IT Sicherheitsanalysen
Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse über den Ist-Zustand der IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Unsere IT-Security-Experten analysieren und bewerten die Schwachstellen und leiten daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. So können gezielt Gegenmaßnahmen eingeleitet und Risiken für Cyberattacken reduziert werden. Regelmäßige Schwachstellenscans des Netzwerks sorgen zudem für einen nachhaltigen Schutz Ihrer IT-Infrastruktur.
Startseite » Managed IT Services » IT Sicherheitsanalysen
Gute Gründe
IT-Sicherheitsanalysen
Schwachstellen der
IT-Sicherheit identifizieren
Sicherheitsmaßnahmen
zielgerichtet umsetzen
Geschäftskritische
risiken minimieren
Unsere Varianten
IT-Sicherheitsanalysen
IT-Schwachstellenscan
- Vorbereitung und Scan-Setup
- Interner Netzwerkscan
- Externer Netzwerkscan
- Auswertung der Ergebnisse
- Ergebnisbericht (technischer Bericht + Executive Summary)
- Besprechung Analyse-Ergebnis
IT-Sicherheits-Check
- Vorbereitung der Analyse
- Vor-Ort-Interviews
- Vor-Ort-Begehung
- Sichtung relevanter Unterlagen
- Auswertung der Ergebnisse
- Erstellung Analysebericht
- Besprechung Analyse-Ergebnis
Premium Analyse
- Alle Inhalte des IT-Schwachstellenscan
- Alle Inhalte des IT-Sicherheits-Check
- Preisvorteil im Bundle
IT-Schwachstellenscan
Wir übernehmen die Einrichtung, Durchführung und Auswertung des automatisierten Scans. Sie haben Sie keine Investitionskosten für die Anschaffung von Hardware. Beim Schwachstellenscan testen wir das Netzwerk und alle angeschlossenen Geräte auf mehr als 84.000 Schwachstellen.
Typische Ursachen für Schwachstellen sind Fehlkonfigurationen oder Programmierfehler, unautorisierte Installationen oder Verletzungen von Sicherheitsrichtlinien. Der Scan erfolgt von außen (externer Scan) sowie von intern. Der Zugriff auf das interne Netzwerk erfolgt gesichert über eine VPN-Verbindung.
Die Ergebnisse des Schwachstellenscans werden einem technischen Detailbericht sowie in einer Executive Summary aufgeführt und mit unserem IT-Security-Consultant besprochen. Dabei werden die Schwachstellen nach Schweregrad bewertet. Sie erhalten damit einen genauen Einblick in die Sicherheitslage des Unternehmens.
IT-Sicherheits-Check
Automatisieren
IT-Schwachstellen-
Management
IT-Schwachstellen-Management (Vulnerability Management) ist kein Einmalprojekt, sondern sollte als ein fester Bestandteil eines ganzheitlichen IT-Sicherheitsmanagements regelmäßig durchgeführt werden. Wir testen Ihr IT-Netzwerk und alle angeschlossenen Geräte automatisiert auf mehr als 84.000 Schwachstellen und bewerten diese nach Schweregrad. Sie erhalten von uns einen technischen Ergebnisbericht, um die festgestellten Schwachstellen anzugehen. Nur wer seine Schwachstellen kennt, kann Sicherheitsmaßnahmen zielgenau umsetzen. Auf Wunsch beraten wir Sie bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
Monatlicher
IT-Schwachstellenscan
- Interner Netzwerkscan
- Externer Netzwerkscan
- Technischer Ergebnisbericht mit Handlungsempfehlungen + Executive Summary
Wir führen regelmäßige Schwachstellenscans durch und überwachen diese. Sie erhalten routinemäßig den Ergebnisbericht zu den festgestellten Schwachstellen.
Monatlicher IT-Schwachstellenscan
+ IT-sicherheit Consulting
- Interner Netzwerkscan
- Externer Netzwerkscan
- Technischer Ergebnisbericht mit Handlungsempfehlungen + Executive Summary
- IT-Sicherheit Consultant unterstützt Sie bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen