Abmahnwelle zu Google Webfonts

Nachdem in den letzten Monaten verschiedene Mandanten und ihre Rechtsanwälte durch eine regelrechte Flut von Abmahnschreiben zur Nutzung von Google Webfonts negativ aufgefallen sind und bei unzähligen Empfängern für Unmut und Ärger gesorgt haben, ist dieser unschöne Trend scheinbar erst einmal vorbei.

Neben dem Vorwurf des Rechtsmissbrauchs war offensichtlich, dass es hierbei nicht vornehmlich um die Wahrung des Datenschutzes, sondern lediglich darum ging, innerhalb eines kurzen Zeitraums hohe Einnahmen zu generieren.

Zwar war der Umstand, der zu den Schreiben führte – nämlich die Einbindung von Google Webfonts über die Google-Server ohne vorherige Einwilligung – durchaus legitim und sogar durch ein Urteil des LG München entstanden, aber da alleine in einem Fall weit mehr als 2.400 Schreiben innerhalb weniger Wochen verschickt wurden, ist es nicht möglich, dass der Mandant all diese Webseiten auch in dieser Zeit besucht hat.

Erfreulicherweise wurde hier im Dezember seitens der Staatsanwaltschaft ermittelt, Hausdurchsuchungen durchgeführt und Gelder beschlagnahmt.

Wenn Sie hierzu Fragen oder Beratungsbedarf haben, wenden Sie sich gerne an unser erfahrenes Datenschutz-Team.

Abmahnwelle zu Google Webfonts

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Neuigkeiten

Rückblick: Unser LL Sommerfest 2025

Im Juni fand unser großes List+Lohr Sommerfest statt. Bei bestem, sonnigem Wetter und guter Musik wurde das leckere Essen unseres Buffets und viele kühle Getränke an der Bar genossen.

Neuigkeiten

After Work Renntag der Bauwirtschaft – Ein sonniger Start in den Feierabend

Vergangenen Freitag starteten wir gemeinsam mit vier Kollegen in den Feierabend. Auf der Galopprennbahn Neue Bult in Langenhagen lockte das After‑Work‑Event der Bauwirtschaft ab 15:30 Uhr mit neun spannenden Pferderennen. Der sportliche Höhepunkt war die Hargassner-Trophy, ein Ausgleich I über 2.800 Meter – quasi die Bundesliga im Galopprennsport. Für Stimmung sorgte weiterhin ein

Jetzt für den Newsletter anmelden