Microsoft 365 Beratung für Unternehmen – effizienter arbeiten mit der Cloud

Arbeiten Sie mit Microsoft 365 deutlich produktiver – von überall aus. Wir unterstützen Sie beim Wechsel in die moderne Office-Welt und zeigen Ihnen, wie Sie Microsoft Teams, Power Automate oder Copilot optimal nutzen. So verbinden Sie Ihre Tools, automatisieren Prozesse und schaffen Freiraum für das Wesentliche: Ihr Business.

Microsoft Solutions Partner Logo

List + Lohr ist

Gute Gründe

Warum Microsoft 365?

Effizienz steigern

Mit der Power Platform von Microsoft 365 vernetzen Sie verschiedene Anwendungen und binden Ihre Branchensoftware direkt an. So vermeiden Sie doppelte Dateneingaben, beschleunigen Workflows und bringen mehr Struktur in den Arbeitsalltag. Wir analysieren Ihre Prozesse und zeigen Ihnen, wo Automatisierung wirklich Sinn ergibt.

Kommunikation optimieren

Ob Teams, Planner, Forms oder OneNote – Microsoft 365 bietet alles, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Wir unterstützen Sie bei der Einführung, passen die Umgebung an Ihre Anforderungen an und schulen Ihre Mitarbeitenden praxisnah. Das Ergebnis: klare Kommunikation und weniger Abstimmungschaos.

KI sinnvoll einsetzen

Mit Microsoft Copilot zieht künstliche Intelligenz in Ihren Arbeitsalltag ein. Wir zeigen Ihnen, welche Aufgaben Sie mit dem Large Language Model GPT-5 effizienter erledigen können – von Text- und Spracherkennung bis hin zur intelligenten Dokumentenverarbeitung. Und wir sprechen auch offen über Grenzen und Risiken, damit Sie den Überblick behalten.

So funktioniert Automatisierung mit Microsoft 365 in der Praxis

Papierstapel, doppelte Eingaben, verspätete Abrechnungen – viele Handwerksbetriebe kennen das nur zu gut. Mit Microsoft Power Apps und der Power Platform lässt sich dieser Aufwand reduzieren. Im Video sehen Sie, wie ein Handwerksbetrieb seinen Arbeitsalltag komplett digitalisiert hat:

  • Leistungsnachweise werden direkt vor Ort per Tablet erfasst
  • Sprachaufnahme ersetzt handschriftliche Notizen
  • Unterschrift, Freigabe und Abrechnung laufen automatisch im Hintergrund
 

Das Ergebnis: weniger Papier, schnellere Prozesse und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit. Microsoft 365 bietet die ideale Basis, um individuelle Apps und Automatisierungen zu entwickeln – perfekt integriert in Teams, SharePoint oder OneDrive.

Wir unterstützen Sie dabei, eigene Workflows, Power Apps und KI-Lösungen zu planen und umzusetzen. Lassen Sie sich zeigen, was in Ihrer Branche möglich ist.

Microsoft Solutions Partner Logo

Ihre Vorteile mit Microsoft 365

So unterstützen wir Sie

Microsoft 365 in der Praxis -
so profitieren Unternehmen konkret

Microsoft 365 bietet weit mehr als E-Mail und Teams.
Wir zeigen, wie Sie die Möglichkeiten im Alltag gezielt nutzen – und Ihre Prozesse messbar vereinfachen.

Dokumentenfreigaben automatisieren

Mit Power Automate lassen sich Prozesse, z. B. für die automatische Ablage von Dokumenten, E-Mail-Management oder Rechtevergabe, vollständig digital abbilden.
Kein manuelles Eingreifen mehr – Benachrichtigungen, Freigaben und Ablagen laufen automatisch.

 

Ergebnis: schnellere Abläufe, weniger Fehler, mehr Transparenz.

Projekte zentral steuern

Ob Baustellen, Mandate oder IT-Projekte: In Microsoft Teams bündeln Sie Kommunikation, Dateien und Aufgaben an einem Ort.
So bleiben Teams organisiert – auch wenn sie hybrid oder standortübergreifend arbeiten.


Ergebnis: klare Zuständigkeiten, weniger E-Mails, bessere Zusammenarbeit.

Branchensoftware integrieren

Microsoft 365 lässt sich über Schnittstellen mit Ihrer Branchensoftware verbinden.
Dadurch entstehen durchgängige Prozesse – von der Angebotsphase bis zur Rechnungsstellung – ohne doppelte Dateneingaben.

 

Ergebnis: durchgehender Datenfluss und deutlich weniger Routinearbeit.

KI für Dokumentenerkennung und Textverarbeitung

Mit Copilot oder der Azure AI lassen sich Dokumente automatisch klassifizieren, Inhalte zusammenfassen oder Sprache in Text umwandeln.
Wir beraten, welche KI-Funktionen im Alltag wirklich Mehrwert bringen.

 

Ergebnis: bessere Datenqualität und Zeitersparnis bei repetitiven Aufgaben.

FAQ: Das sollten Sie wissen

Wie läuft eine Microsoft 365 Beratung ab?

Wir starten immer mit einem Analyse-Workshop. Dabei klären wir Ihre aktuelle Situation, identifizieren Potenziale und entwickeln ein konkretes Zielbild. Anschließend begleiten wir Sie bei Einführung, Schulung und laufender Optimierung.

Das hängt von der Unternehmensgröße und den Anforderungen ab. Kleine Teams können innerhalb weniger Wochen produktiv arbeiten, größere Projekte benötigen meist 1–3 Monate inklusive Schulungen und Anpassungen.

Unsere Leistungen sind modular aufgebaut – von der reinen Beratung bis zur Komplettumsetzung. Nach einem kurzen Kennenlerngespräch erhalten Sie ein transparentes Angebot, abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihr Budget.
Copilot unterstützt beim Erstellen von Texten, Zusammenfassen von E-Mails oder Analysieren von Excel-Daten. Wir zeigen, wie Sie KI sinnvoll in Ihre täglichen Abläufe integrieren, ohne Datenschutz oder Sicherheit aus dem Blick zu verlieren.

Ja – wenn die Umgebung richtig konfiguriert ist. Wir achten bei der Einrichtung auf transparente Datenhaltung und setzen auf die europäischen Cloud-Standorte von Microsoft.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Wir beraten Sie gerne persönlich. In einem kurzen Kennenlerngespräch nehmen sich unsere Experten Zeit für Ihre Fragen und Herausforderungen.

Das erwartet Sie in dem Termin:

  • Kurzes Kennenlernen
  • Informationsaustausch
  • Vereinbarung eines Vor-Ort-Termins