Europäischer Datenschutztag

Heute ist europäischer Datenschutztag und wir möchten dies zum Anlass nehmen, auf das Thema Datenschutz aufmerksam zu machen.

Der Grundgedanke für den Europäischen Datenschutztag geht auf die Europäische Datenschutzkonvention am 28. Januar 1981 zurück. An diesem Tag nahm der Europarat das Übereinkommen Nr. 108 „zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten“ an. Die Datenschutzkonvention des Europarates war das erste rechtsverbindliche zwischenstaatliche Datenschutzabkommen und internationale Instrument zum Schutz personenbezogener Daten.

In den letzten Jahren haben das Ausmaß und die Qualität der elektronischen Datenverarbeitung stark zugenommen. Als Reaktion verabschiedete das EU-Parlament im April 2016 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 in Kraft trat. Mit dieser Verordnung hat die EU eine einheitliche Regelung zum Datenschutz erhalten, die in allen EU-Mitgliedsstaaten gleichermaßen gilt. Ein Ziel der DSGVO ist eine europaweite Vereinheitlichung der Datenschutzregeln.

Der heutige Datenschutztag soll das Bewusstsein dafür schärfen, welche ihrer personenbezogenen Daten durch wen bei welcher Gelegenheit und zu welchem Zweck erhoben und verarbeitet werden und welche Rechte sie in Bezug auf die Verarbeitung dieser Daten haben.

Ein paar Fragen, die Sie sich am heutigen Datenschutztag stellen sollten:

  • Ist Ihre Webseite DSGVO-konform?
  • Nutzen Sie sichere Passwörter bzw. nutzen Sie die Multifaktor-Authentifizierung?
  • Haben Sie ein stimmiges und funktionierendes Backup-Konzept?
  • Wissen Sie umfassend, welche Daten Sie verarbeiten und mit welchen Mitteln?
  • Wissen Ihre Mitarbeitenden, wie genau Sie mit personenbezogenen Daten umgehen dürfen?
  • Haben Sie ein gutes Gefühl, was Ihren Datenschutz angeht?

Europäischer Datenschutztag

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld
Ratgeber

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld

Gefälschte E-Mails im DATEV-Design kursieren aktuell vermehrt. Sie sehen täuschend echt aus und zielen darauf ab, vertrauliche Daten zu stehlen. Was Sie wissen sollten – und wie Sie sich (nicht nur als DATEV-Nutzer) schützen können.

Teamevent Race2Fit 2025
Neuigkeiten

Teamevent Race2Fit 2025

Unsere KollegInnen haben sich zum Rennsimulator-Fahren getroffen und sind virtuell auf verschiedenen Rennstrecken gegeneinander angetreten. Mit jeder Menge Action und Spaß wurde dabei um Platz 1 gekämpft.

ABI Zukunft Messe 2025
Neuigkeiten

Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025

Auf der Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025 stellten wir unser Unternehmen vor und zeigten, welch besonderen Stellenwert Ausbildung bei uns hat.

Jetzt für den Newsletter anmelden