Business Breakfast „E-Rechnung und DATEV’s KI-gestützte Automatisierung als Erfolgsfaktoren“

Einladung zum Business Breakfast

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und macht auch vor dem Rechnungswesen nicht Halt. Die Einführung der E-Rechnungspflicht stellt viele Unternehmen vor neue Herausforderungen, die gleichzeitig enorme Chancen bieten können. Wie können Sie sich optimal auf diese Veränderungen vorbereiten und von den neuen Möglichkeiten profitieren?

Automatisierung spielt eine immer größere Rolle. Mit dem DATEV Automatisierungsservice Rechnungswesen verbessern Sie die digitale Erfassung von Rechnungen und Kontoumsätzen in Kanzlei-Rechnungswesen erheblich.

Erfahren Sie bei uns, wie Sie Ihre Buchhaltungsprozesse nachhaltig effizienter gestalten können und profitieren Sie zusätzlich von den Praxis-Erfahrungen der Kanzlei von Andreas Baumeister, der seine erfolgreichen Ergebnisse mit Ihnen teilt.

Wir laden Sie herzlich zu unserem Business Breakfast ein, bei dem wir zusammen mit unseren Referenten die E-Rechnungspflicht und den DATEV Automatisierungsservice Rechnungen als Erfolgsfaktoren im Rechnungswesen vorstellen und diskutieren.

Unsere Experten

Mike Kluska, M.Sc.
Beratung Rechnungswesenprozesse, DATEV eG

Andreas Baumeister
Steuerberater

Julian-Lennart Pietzsch
IT Consultant, List + Lohr GmbH

Themen im Überblick

  • Die E-Rechnungspflicht: Was ändert sich für Ihr Unternehmen?
  • Aktuelle Rechtslage
  • E-Rechnung gemeinsam mit Ihrem Unternehmen umsetzen
  • Automatisierungspotenziale im Kanzlei-Rechnungswesen durch DATEV
  • Qualitätssteigerung der Buchungsvorschläge durch künstliche Intelligenz
  • Praxiserfahrung einer Kanzlei
 

Business Breakfast „E-Rechnung und DATEV’s KI-gestützte Automatisierung als Erfolgsfaktoren

Wann? Am 2. Oktober 2024 von 9:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Wo? 
Im Courtyard by Marriott am Maschsee Hannover, Arthur-Menge-Ufer 3, 30169 Hannover

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und wertvolle Impulse für die Optimierung Ihrer Prozesse mitzunehmen. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und spannende Diskussionen.

Business Breakfast "die E-Rechnungspflicht und der DATEV Automatisierungsservice Rechnungen als Gamechanger"

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Neuigkeiten

DATEV Partnerveranstaltung in Hamburg

Von strategischen Gesprächen in unserer Corporate Partnerschaft bis hin zu spannenden Einblicken auf der DATEV Channel-Partner Veranstaltung – der Dialog mit Partnern und Expert:innen hat gezeigt, wie viel Potenzial in gemeinsamer Zusammenarbeit steckt.

Ethical Hacking als präventive Sicherheitsstrategie
Ratgeber

Ethical Hacking als präventive Sicherheitsstrategie

Jeden Tag werden weltweit Unternehmen Zielscheibe von Cyberangriffen – meist kleinere Unternehmen, deren IT-Sicherheitsmaßnahmen oft nicht genügen. Ethical Hacking bietet einen fokussierten und wirksamen Weg, um IT-Strukturen gegen Angriffe zu schützen.

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld
Ratgeber

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld

Gefälschte E-Mails im DATEV-Design kursieren aktuell vermehrt. Sie sehen täuschend echt aus und zielen darauf ab, vertrauliche Daten zu stehlen. Was Sie wissen sollten – und wie Sie sich (nicht nur als DATEV-Nutzer) schützen können.

Jetzt für den Newsletter anmelden