Early Bird Webinar: Risiken bei Microsoft Office 365: Darauf sollten Unternehmen achten

Microsoft Office 365 ist eins der am häufigsten genutzten Abo-Modelle weltweit. Allerdings gibt es wichtige Aspekte zu beachten, um ungewollten Datenzugriff zu verhindern. Mehr noch: Unternehmen müssen eine DSFA machen bevor Office-Anwendungen rechtssicher in die Cloud gebracht werden können, Voreinstellungen müssen entsprechend angepasst und sensible Daten sollten nur verschlüsselt übertragen werden. Zudem sind nicht alle Lizenztypen für die kommerzielle Nutzung geeignet und Aufsichtsbehörden kritisieren die Möglichkeit des Zugriffs auf sensible Daten durch Dritte.

Unternehmen tragen eine große Verantwortung und sollten sich bewusst machen, dass sie im Falle eines Datenschutzverstoßes haftbar gemacht werden können. Wissen Sie wo Ihre Daten liegen und wer darauf Zugriff hat? Haben sie oder Microsoft die Hoheit über Ihre Daten? Unter welchen Umständen können Daten bei Office-Anwendungen verloren gehen? Diese Themen werden wir in unserem nächsten Early Bird Webinar am 9. Juni 2023 betrachten.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Unsere Referentin

Carin Schwenger-van Tuil, Senior Legal Consultant / Wirtschaftsjuristin

Early Bird Webinar „Risiken bei Microsoft Office 365: Darauf sollten Unternehmen achten“

Wann? Am 09. Juni 2023 von 8:00 Uhr bis 8:45 Uhr
Wo? Online über Microsoft Teams

Melden Sie sich jetzt kostenlos an

Ihre über dieses Formular gesendeten Daten verwenden wir nur für die Anmeldung der ausgewählten Veranstaltung.
Die Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Risiken bei Microsoft Office 365: Darauf sollten Unternehmen achten

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Ratgeber

Datensouveränität: Das sollten Sie wissen!

Immer mehr Unternehmen sehen die Cloud als Chance und lagern große Anteile der Geschäftsdaten in den digitalen Raum aus. Ein Themengebiet, das in jenem Kontext mehr und mehr an Bedeutung bekommt, wäre nicht die digitale Datensouveränität. Was unter dem Begriff „digitale Datensouveränität“ zu erfassen ist, warum diese für eine gewissenhafte Cloud-Strategie unerlässlich ist und was für Schlüsselkomponenten für eine uneingeschränkte Datenhoheit in der Cloud sorgen, zeigt Ihnen der dieser Blogbeitrag.

Microsoft To-Do: Alles, was Sie zu der Aufgaben-App wissen sollten
Ratgeber

Microsoft To-Do: Alles, was Sie zu der Aufgaben-App wissen sollten

Intelligente Todo-Listen oder bunte Klebezettel eigenen sich, um keine wichtigen Aufgaben zu vergessen. Wer es eher online mag, dem stehen eine ganze Menge von „Todo-Listen-Apps“ zur Verfügung. Wir schauen uns die Lösung Microsoft To-Do einmal genauer an – und vergleichen sie mit seinem größten Mitbewerber Todoist.

Internet of Things: Die Macht vernetzter Dinge!
Ratgeber

Internet of Things: Die Macht vernetzter Dinge!

Das „Internet der Dinge“ macht die Runde. Was sich unter dem Begriff verbirgt, in welchen Geschäftsfeldern es schon zum Einsatz kommt und welchen Rang es zukünftig für die Businesswelt haben wird, lesen Sie in diesem Artikel.

Jetzt für den Newsletter anmelden

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.