Rückblick: DATEV Partner-Summit 2025 in Fürth – ein inspirierender Tag im Zeichen der Zusammenarbeit

Vergangene Woche waren zwei unserer Kollegen, Kai-Uwe Piwonka und Alex Lobasenko, beim diesjährigen DATEV Partner-Summit 2025 in Fürth dabei – Das wichtigste Event für DATEV Channel-, Marktplatz- und Consulting-Partner. Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus strategischem Input, Fachvorträgen, Austausch auf Augenhöhe und spannenden Einblicken in die Zukunft der Zusammenarbeit im DATEV-Ökosystem.

In der Begrüßung durch das Channel Partner Management wurde klar: Die Herausforderungen und Chancen, denen sich IT-Dienstleister aktuell stellen müssen, stehen bei DATEV ganz oben auf der Agenda.

Von Portfoliostrategie bis Systemhaus-Zukunft: Inhalte mit Substanz

Ein Highlight am Vormittag war der Impulsvortrag von Olaf Kaiser, der mit dem Titel „Das Systemhaus der Zukunft – nichts für schwache Nerven“ nicht nur einen provokativen Einstieg lieferte, sondern auch zentrale Zukunftsfragen der Branche aufgriff. Besonders spannend: die Verbindung zwischen technologischer Entwicklung und notwendiger strategischer Neuausrichtung für Systemhäuser – ein Thema, das uns bei List + Lohr intensiv beschäftigt.

Auch die Vorträge zur DATEV Portfolioentwicklung zeigten deutlich: Der Kurs geht weiter in Richtung Cloud, Automatisierung und stärkerer Integration zwischen DATEV und Partnerlösungen. Für uns als DATEV Solution Partner und DATEV Corporate Partner ist das ein wichtiges Signal und eine wertvolle Bestätigung unseres Weges.

Praxisnahe Sessions & lebendiger Austausch

Am Nachmittag ging es in die Tiefe: In Sessionrunden konnten die Teilnehmenden aus verschiedenen Themen wählen. Wir haben jede Session aufmerksam verfolgt – und waren durchweg begeistert von der Themenvielfalt und Relevanz. Jede Runde hatte ihren eigenen Mehrwert, und am Ende konnten wir für uns die wichtigsten Impulse mitnehmen. Besonders erwähnenswert fanden wir:

    • „Future Skills“: Welche Kompetenzen brauchen Mitarbeitende in IT-Partnerunternehmen künftig? Ein spannender Blick auf neue Jobrollen, Lernpfade und das Mindset von morgen.

    • „DATEV Ökosystem im Unternehmensmarkt“: Ein praxisorientierter Blick darauf, wie Solution- und Corporate Partner ihre Positionierung strategisch weiterentwickeln können.

    • Portfolioentwicklung bei DATEV – wolkig mit Aussicht auf Durchblick

Zwischen den Programmpunkten bot die Expo-Fläche Gelegenheit, mit anderen Partnern und DATEV-Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen, neue Impulse mitzunehmen und bestehende Kontakte zu vertiefen.

Fazit: Ein lohnender Tag mit vielen Impulsen

Der DATEV Partner-Summit 2025 hat uns gezeigt, wie wichtig der offene Dialog und das gemeinsame Weiterentwickeln von Ideen in einem starken Netzwerk sind. Für uns war das Event nicht nur eine Gelegenheit zum Lernen, sondern auch ein Ansporn, unsere Rolle als Digitalisierungspartner für Steuerkanzleien und Unternehmen weiter zu stärken.

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte DATEV-Team für die tolle Organisation, die wertvollen Inhalte und den freundlichen Austausch vor Ort!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event und darauf, die Impulse aus Fürth in unsere tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

DATEV Partner Summit 2025

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Neuigkeiten

Teamevent „Catch Cobra“ 2025

Ein unvergessliches Teamevent in Hannovers Altstadt: Unser Consulting-Team stellte sich beim Outdoor-Rätselspiel „Catch Cobra“ spannenden Herausforderungen – mit Teamgeist, Kreativität und jeder Menge Spaß.

Neuigkeiten

Teamevent Paintball 2025

Unser Sales-Team hat Paintball gespielt! In vielen verschiedenen Runden und gemeinsamer Teamarbeit hatten alle viel Spaß beim Spielen. Zum Abschluss gab es für alle Pizza und lustige Gespräche über die Battles.

Neuigkeiten

Rückblick: Unser LL Sommerfest 2025

Im Juni fand unser großes List+Lohr Sommerfest statt. Bei bestem, sonnigem Wetter und guter Musik wurde das leckere Essen unseres Buffets und viele kühle Getränke an der Bar genossen.

Jetzt für den Newsletter anmelden