WINDOWS 10: So gewährleisten Sie den Datenschutz für Ihr Unternehmen

Windows 10 schützt Ihre Daten nicht automatisch für Sie. Im Gegenteil: Microsoft hat ein starkes Interesse an Ihren Daten und Ihrem Nutzungsverhalten. Dementsprechend geben unerfahrene Nutzer ohne ihr Wissen wertvolle Informationen preis. Auch in Bezug auf die DSGVO ein nicht zu unterschätzendes Problem.

Unternehmen stehen besonders in der Verantwortung

Mit den korrekten Einstellungen beim Datenschutz in Windows schützen Sie nicht nur Ihre eigenen Unternehmensdaten, sondern auch Daten von Kunden oder Partnern. Das ist besonders kritisch. Gehen Sie fahrlässig mit dem Thema Datenschutz um, besteht die Gefahr, dass Sie gegen die DSGVO und/oder vertragliche (Geheimhaltungs-)Verpflichtungen verstoßen. Die Konsequenzen für Ihr Unternehmen wären weitreichend.

Den bestmöglichen Datenschutz erreichen

Um den Schutz Ihrer kostbaren Unternehmensdaten zu gewährleisten, raten wir dringend dazu, direkt nach der Installation diverse Änderungen in den Datenschutzeinstellungen und Sicherheitsoptionen in Windows 10 vorzunehmen.

Prüfen Sie die Optionen unter „Einstellungen > Datenschutz“ sorgfältig und nehmen Sie notwendige Anpassungen vor. Standardmäßig sind die Einstellungen von Microsoft nämlich so gewählt, dass Sie möglichst viele Daten teilen.

Ändern Sie beispielsweise die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten. Wählen Sie dazu in den Einstellungen den Punkt „einfach“ aus. Damit sorgen sie dafür, dass Microsoft weniger nutzerspezifische Informationen erhält.

Oder setzen Sie die Einstellung für Diagnosedaten auf „Standard“. So stellen Sie sicher, dass Microsoft nur Informationen zur korrekten Funktionsweise Ihres Systems erhält.

Das sind nur zwei Ansätze, wie Sie den Datenstrom an Microsoft einschränken können. Es gibt eine Vielzahl weiterer Optionen, die Sie gewissenhaft prüfen sollten.

Windows 10 Datenschutz – Selber umsetzen oder professionellen Dienstleister beauftragen?

Die Umstellung auf Windows 10 stellt besonders Anwender mit nur begrenzten IT-Kenntnissen vor eine große Herausforderung. Kaum verwunderlich, denn die Implementierungsphase und das Thema Datenschutz können sich als durchaus komplex erweisen. Tipps zur richtigen Implementierung finden Sie in unserem Artikel „Das sollten Sie beim Windows-10-Upgrade in Ihrem Unternehmen beachten“.

Ein professioneller Dienstleister kann Sie bei der Umstellung auf Windows 10 beraten beziehungsweise diese auch komplett für Sie übernehmen. IT-Spezialisten wissen genau, welche Einstellungen notwendig sind, um die Sicherheit Ihrer Daten, Ihrer Systeme und Ihres Netzwerks zu gewährleisten.

Datenschutz: Schloss das sich in Zahlen auflöst

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld
Ratgeber

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld

Gefälschte E-Mails im DATEV-Design kursieren aktuell vermehrt. Sie sehen täuschend echt aus und zielen darauf ab, vertrauliche Daten zu stehlen. Was Sie wissen sollten – und wie Sie sich (nicht nur als DATEV-Nutzer) schützen können.

Teamevent Race2Fit 2025
Neuigkeiten

Teamevent Race2Fit 2025

Unsere KollegInnen haben sich zum Rennsimulator-Fahren getroffen und sind virtuell auf verschiedenen Rennstrecken gegeneinander angetreten. Mit jeder Menge Action und Spaß wurde dabei um Platz 1 gekämpft.

ABI Zukunft Messe 2025
Neuigkeiten

Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025

Auf der Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025 stellten wir unser Unternehmen vor und zeigten, welch besonderen Stellenwert Ausbildung bei uns hat.

Jetzt für den Newsletter anmelden