WannaCry: Jeden kann es treffen – So schützen wir Sie

Europol zufolge ist der Crypto Trojaner WannaCry der bisher größte Cyberangriff. Die Schadsoftware gelangt durch unachtsames klicken auf per Email versandte Links auf die Systeme, verschafft sich Administratorrechte und verschlüsselt ca. 100 Dateitypen von Dokumenten-, Bild-, Video- und Audioformaten. Diese werden für das Opfer unbrauchbar. Betroffen sind Systeme, die den seit März 2017 von Microsoft angebotenen Sicherheitspatch nicht enthalten. Da der Trojaner auch alle weiteren Windows Rechner im selben lokalen Netz befällt, breitet er sich schnell aus und richtet in kurzer Zeit großen Schaden an. Die Entschlüsselung erfordert die Zahlung eines Lösegelds in Bitcoins. Alternativ muss das System neu aufgesetzt und ein Backup eingespielt werden. Alle Änderungen seit dem Backup des letzten, nicht infizierten, Zustandes gehen dabei verloren.

Wir empfehlen zur Vorbeugung das unverzügliche Aufspielen von Patches. Bei Rechnern, die sich in unserer Betreuung befinden, spielen wir diese Sicherheitsupdates stets unverzüglich auf. Sie müssen in diesen Fällen nichts weiter veranlassen. Durch die  Nutzung von Hosted Exchange von Hannover Cloud mit Antispamfiltern und Premium Antivirus erschweren Sie Hackern das Einschleusen von Schadsoftware und schützen Ihre Anwender vor dem unachtsamen Öffnen infizierter Mails. Darüber hinaus bietet die Einrichtung und Wartung einer leistungsfähigen Firewall Schutz.  In jedem Fall empfehlen wir die tägliche Datensicherung per Online Backup. Gerne beraten wir Sie und entwickeln mit Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Sicherheitskonzept.

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Ratgeber

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld

Gefälschte E-Mails im DATEV-Design kursieren aktuell vermehrt. Sie sehen täuschend echt aus und zielen darauf ab, vertrauliche Daten zu stehlen. Was Sie wissen sollten – und wie Sie sich (nicht nur als DATEV-Nutzer) schützen können.

Neuigkeiten

Teamevent Race2Fit 2025

Unsere KollegInnen haben sich zum Rennsimulator-Fahren getroffen und sind virtuell auf verschiedenen Rennstrecken gegeneinander angetreten. Mit jeder Menge Action und Spaß wurde dabei um Platz 1 gekämpft.

Neuigkeiten

Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025

Auf der Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025 stellten wir unser Unternehmen vor und zeigten, welch besonderen Stellenwert Ausbildung bei uns hat.

Jetzt für den Newsletter anmelden