World Backup Day 2023

Am heutigen 31.3. ist World Backup Day. Sei es durch Unachtsamkeit oder die heimtückische Verschlüsselung der Unternehmensdaten mittels Trojaner: Wer schon einmal von dem Verlust geschäftskritischer Daten betroffen war, weiß wie wichtig die digitale Lebensversicherung ist. Schützen Sie ihr Unternehmen vor diesen schwerwiegenden Folgen!

Die Datenschutzgrundverordnung schützt – neben der Vertraulichkeit personenbezogener Daten – auch deren Integrität. Unternehmen sind demnach verpflichtet technische Sicherungsmaßnahmen durchzuführen, die dies zu jeder Zeit gewährleisten.

Damit eine reibungslose und vollumfängliche Wiederherstellung der Daten im Ernstfall garantiert ist, sollten regelmäßige Recovery-Simulationen stattfinden.

21% der Nutzer haben noch nie ein Backup gemacht1
29% aller „Katastrophen“ sind Unfälle2
30% aller Computer sind bereits mit Malware infiziert3

Wir sind Partner von Veeam, die branchenführende Software zur Sicherung und Replikation. Das Sicherungsverfahren „Cloud-Edition“ in der Hannover Cloud von List + Lohr ist besonders komfortabel, kostengünstig und spart zudem interne Handlingkosten für den täglichen Austausch und die Einlagerung der Sicherungsbänder.

Haben Sie ein stimmiges Backup-Konzept? Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei der Einrichtung? Wir unterstützen Sie gerne!

1 Backblaze – State of Backups 2021
2 Ponemon Institute, 2013,
3 Dataprot, Malware Stat. 2021

World Backup Day

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Ratgeber

Datensouveränität: Das sollten Sie wissen!

Immer mehr Unternehmen sehen die Cloud als Chance und lagern große Anteile der Geschäftsdaten in den digitalen Raum aus. Ein Themengebiet, das in jenem Kontext mehr und mehr an Bedeutung bekommt, wäre nicht die digitale Datensouveränität. Was unter dem Begriff „digitale Datensouveränität“ zu erfassen ist, warum diese für eine gewissenhafte Cloud-Strategie unerlässlich ist und was für Schlüsselkomponenten für eine uneingeschränkte Datenhoheit in der Cloud sorgen, zeigt Ihnen der dieser Blogbeitrag.

Microsoft To-Do: Alles, was Sie zu der Aufgaben-App wissen sollten
Ratgeber

Microsoft To-Do: Alles, was Sie zu der Aufgaben-App wissen sollten

Intelligente Todo-Listen oder bunte Klebezettel eigenen sich, um keine wichtigen Aufgaben zu vergessen. Wer es eher online mag, dem stehen eine ganze Menge von „Todo-Listen-Apps“ zur Verfügung. Wir schauen uns die Lösung Microsoft To-Do einmal genauer an – und vergleichen sie mit seinem größten Mitbewerber Todoist.

Internet of Things: Die Macht vernetzter Dinge!
Ratgeber

Internet of Things: Die Macht vernetzter Dinge!

Das „Internet der Dinge“ macht die Runde. Was sich unter dem Begriff verbirgt, in welchen Geschäftsfeldern es schon zum Einsatz kommt und welchen Rang es zukünftig für die Businesswelt haben wird, lesen Sie in diesem Artikel.

Jetzt für den Newsletter anmelden

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.