Neues aus der Technik-Welt
Ratgeber
Startseite » Ratgeber
IT-Outsourcing: Auslagerung versus Eigenbetrieb – Wieso die Zusammenarbeit mit einem IT-Dienstleister deutlich günstiger ist als der Eigenbetrieb!
IT-Outsourcing wird zunehmend gefragter. Der Teil an Unternehmen, die ihre IT-Landschaft komplett outsourcen, wächst konstant. Was den Anreiz des IT-Outsourcings ausmacht, wie eine Auslagerung im Detail gelingt und wie Sie einen passenden IT-Dienstleister finden, verrät der folgende Blogartikel.
Datensouveränität: Das sollten Sie wissen!
Immer mehr Unternehmen sehen die Cloud als Chance und lagern große Anteile der Geschäftsdaten in den digitalen Raum aus. Ein Themengebiet, das in jenem Kontext mehr und mehr an Bedeutung bekommt, wäre nicht die digitale Datensouveränität. Was unter dem Begriff „digitale Datensouveränität“ zu erfassen ist, warum diese für eine gewissenhafte Cloud-Strategie unerlässlich ist und was für Schlüsselkomponenten für eine uneingeschränkte Datenhoheit in der Cloud sorgen, zeigt Ihnen der dieser Blogbeitrag.
Microsoft To-Do: Alles, was Sie zu der Aufgaben-App wissen sollten
Intelligente Todo-Listen oder bunte Klebezettel eigenen sich, um keine wichtigen Aufgaben zu vergessen. Wer es eher online mag, dem stehen eine ganze Menge von „Todo-Listen-Apps“ zur Verfügung. Wir schauen uns die Lösung Microsoft To-Do einmal genauer an – und vergleichen sie mit seinem größten Mitbewerber Todoist.
Internet of Things: Die Macht vernetzter Dinge!
Das „Internet der Dinge“ macht die Runde. Was sich unter dem Begriff verbirgt, in welchen Geschäftsfeldern es schon zum Einsatz kommt und welchen Rang es zukünftig für die Businesswelt haben wird, lesen Sie in diesem Artikel.
Sicherheitspatch: IT-Sicherheit durch regelmäßige Softwareaktualisierungen
Software-Anbieter veröffentlichen inzwischen fast wöchentlich „Sicherheitspatches“, die von IT-Verantwortlichen sowie Anwendern nach Möglichkeit zeitnah installiert werden sollten. Aber warum sind diese regelmäßigen Aktualisierungen für Anwendungen sowie Betriebssysteme eigentlich so elementar und welche Sorten von Sicherheitsupdates gibt es tatsächlich? Diese Antworten lesen Sie im nachfolgenden Blogpost.
Umfragen erstellen mit Microsoft Forms – so geht’s!
Eine Umfrage zur Kundenzufriedenheit, ein Arbeitnehmer-Quiz anlässlich des Firmenjubiläums oder aber die Abfrage von Essensvorlieben für ein Fest: Immerzu begegnen einem im (Arbeits-) Alltag leicht verständliche oder aber auch umfangreiche Umfragen. Ein brauchbares Instrument für die Generierung solcher Befragungen ist Microsoft Forms.
SharePoint: Das smarte & mobile Intranet von Microsoft
Microsoft SharePoint ist eine internetbasierte Zusammenarbeits- und Dokumentenmanagementplattform, welche von Microsoft erschaffen wurde. Sie wird von Firmen unterschiedlichster Größe benutzt – von kleineren über mittelständische
Achtung, Office 2016 & 2019-User: Zugriff auf Microsoft 365-Dienste wird eingeschränkt
Eine besonders wichtige Information für sämtliche Kunden von Office 2016 und 2019: Ab Oktober 2023 besteht nur noch beschränkter Zugriff auf Microsoft 365 aus Office-Applikationen heraus! Für Nutzer von Office 2013, 2016 und 2019 bedeutet das somit der Bedarf zu Handeln.
Virtuelle Kekse: Grundlagen, Überblick und Einsatz!
Internet-Cookies sind in aller Munde – nicht zuletzt aufgrund des frischen Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetzes, welches am 1. Dezember 2021 in Kraft gesetzt wurde und zusätzlich zu der europäischen Datenschutzgrundverordnung eine entschiedene Einwilligung der Website-Nutzer in das Setzen von Cookies verlangt, sofern jene nicht unbedingt notwendig sind. Aber was sind „Internet-Cookies“ überhaupt?
IT-Resilienz: Ihr Schutzschild gegen analoge und digitale IT-Risiken!
Was sich hinter dem Wort IT-Resilienz verbirgt, welche Eigenschaften resiliente IT-Systeme besitzen und welche Maßnahmen Unternehmen fassen müssen, um die IT-Resilienz und im Zuge dessen auch die unternehmerische Resilienz zu erhöhen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Mobile Device & Mobile App Management in Einem: Das ist Microsoft Intune
Wir werfen unseren Blick auf einen speziellen Teil des Microsoft Endpoint Managers: Microsoft Intune. Mit diesem Programm lässt sich cloudbasiert die Verwendung mobiler Geräte wie auch Anwendungen innerhalb einer Institution organisieren.
Datenverlust: Ein IT-Sicherheitsrisiko mit unterschätzten Folgen!
Daten sind ein wichtiger Rohstoff dieses Zeitalters. Umso entscheidender ist es, sie vor Schaden zu schützen. Aber was ist genau genommen unter dem Begriff „Datenverlust“ zu verstehen? Welche Ursachen treten besonders oft auf und mit welchen IT-Sicherheitsweisungen können Unternehmen sie umgehen?