Wir laden Sie zum DATEV Regional-Info-Tag ein

Vom 12. bis zum 13. Mai 2022 finden die DATEV Regional-Info-Tage statt und wir sind am 12. Mai mit folgenden Themen für Sie dabei:

DATEV Corporate Partnerschaft

Die Ressourcen Zeit und Personal werden immer knapper. Eine Nutzung sämtlicher zeitsparender Prozesse ist deshalb unbedingt erforderlich. Diese Prozesse beginnen schon bei den Mandanten und bilden dann im Zusammenspiel mit der Kanzlei eine Einheit.

Wir unterstützen mit unserer neuen DATEV Corporate Partnerschaft Kanzleien bei der Beratung ihrer Mandanten im Bereich des Rechnungswesens und den entsprechenden Anbindungen der vor- und nachgelagerten Systeme. Gleichzeitig optimieren wird das Zusammenspiel zwischen der Kanzlei und dem Mandanten.

Nur wer dieses Potential nutzt, wird für die Ressourcen Zeit und Personal eine Lösung finden.

Scanmachine

Seit einiger Zeit macht die Digitalisierung vor Steuerberatungskanzleien keinen Halt und ist damit im vollen Gange. Auch bei der Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten gilt es die richtige Infrastruktur aufzubauen.

Dank der Scanmachine digitalisieren Sie die Belege Ihrer Mandanten schneller und komfortabler in der Kanzlei – eine echte Win-Win-Situation, die den Alltag für Sie deutlich effizienter macht.

Wir sind für Sie am 12. Mai 2022 auf dem DATEV Regional-Info-Tag in Hannover. Sprechen Sie uns gerne an.

DATEV Regional-Info-Tag

Wann? Am 12. Mai 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr 
Wo? Auf dem Messegelände in Hannover 

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Biometrische Authentifizierung: Chancen und Risiken
Ratgeber

Biometrische Authentifizierung: Chancen und Risiken

Biometrische Authentifizierungssysteme werden immerzu häufiger angewendet, um den Zugriff auf vertrauliche Informationen oder auch Ressourcen zu schützen. Aber wie sicher sind diese Biometriesysteme wirklich?

Ratgeber

Scamming: Die häufigsten Scamming-Methoden und wie man sie erkennt!

Im Jahrhundert der Digitalisierung hat das Scamming erschreckende Ausmaße erreicht. Die Methoden sind perfide und die Folgen fatal: Opfer von Scamming werden nicht nur finanziell, sondern auch emotional stark beschädigt. Aber was befindet sich hinter dem Begriff Scamming? Welche verschiedenen Formen gibt es und wie sollten Sie sich schützen? Antworten auf die Fragen finden Sie in den kommenden Textabschnitten.

Hinweisgeberschutz
Veranstaltungen

Business Christmas Special „Hinweisgeberschutz: Meldestellen, Whistleblower-Kultur, Ombudsperson – Was sind meine Pflichten?“

Einladung zum Business Christmas Special. In der heutigen Geschäftswelt ist der Schutz von Whistleblowern ein zentraler Bestandteil einer transparenten und verantwortungsvollen Unternehmenskultur. Mit dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz sind viele Unternehmen zur Einrichtung einer Meldestelle verpflichtet. Aber was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Jetzt für den Newsletter anmelden

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.