Rückblick: Business Christmas Special „Hinweisgeberschutz: Meldestellen, Whistleblower-Kultur, Ombudsperson – Was sind meine Pflichten?Rückblick: Business Christmas Special „
Am vergangenen Donnerstag haben wir zu unserem Christmas Special im Courtyard by Marriott am Maschsee eingeladen. Neben zwei spannenden Vorträgen zum Thema „Hinweisgeberschutz: Meldestellen, Whistleblower-Kultur, Ombudsperson – Was sind meine Pflichten?“ gab es einen gemütlichen Weihnachtsmarkt mit vielen weihnachtlichen Leckereien.
Biometrische Authentifizierung: Chancen und Risiken
Biometrische Authentifizierungssysteme werden immerzu häufiger angewendet, um den Zugriff auf vertrauliche Informationen oder auch Ressourcen zu schützen. Aber wie sicher sind diese Biometriesysteme wirklich?
Scamming: Die häufigsten Scamming-Methoden und wie man sie erkennt!
Im Jahrhundert der Digitalisierung hat das Scamming erschreckende Ausmaße erreicht. Die Methoden sind perfide und die Folgen fatal: Opfer von Scamming werden nicht nur finanziell, sondern auch emotional stark beschädigt. Aber was befindet sich hinter dem Begriff Scamming? Welche verschiedenen Formen gibt es und wie sollten Sie sich schützen? Antworten auf die Fragen finden Sie in den kommenden Textabschnitten.
Business Christmas Special „Hinweisgeberschutz: Meldestellen, Whistleblower-Kultur, Ombudsperson – Was sind meine Pflichten?“
Einladung zum Business Christmas Special. In der heutigen Geschäftswelt ist der Schutz von Whistleblowern ein zentraler Bestandteil einer transparenten und verantwortungsvollen Unternehmenskultur. Mit dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz sind viele Unternehmen zur Einrichtung einer Meldestelle verpflichtet. Aber was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Early Bird Webinar: Hinweisgeberschutz – So rüsten Sie Ihr Unternehmen auf
Jetzt anmelden zum Webinar: Erfahren Sie alles über das neue Hinweisgeberschutzgesetz und wie Sie ein rechtssicheres Hinweisgebersystem in Ihrem Unternehmen etablieren.
Unser LL Sommerfest 2023
Unser diesjähriges Sommerfest im September war ein voller Erfolg! Das Wetter hat sich von seiner besten Seite mit sommerlichen Temperaturen gezeigt – Perfekt für unsere Party im firmeneigenen Garten.
Schatten-IT: Die unsichtbare Bedrohung in Ihrem Unternehmen!
Im Zeitalter der voranschreitenden Digitalisierung und der damit kommenden technologischen Dynamik stehen Firmen vor einer Flut neuer Herausforderungen. Eine äußerst tückische und schwer zu fassende Gefährdung, die häufig unentdeckt ist und dabei die IT-Sicherheit und den Datenschutz von Unternehmen gefährdet, ist die Schatten-IT. Aber was verbirgt sich hinter diesem Begriff eigentlich und warum sollten Unternehmen diese Bedrohung ernst nehmen?
Deepfakes: Traue nicht allem, was du siehst – digitale Sinnestäuschungen auf dem Vormarsch!
Wie KI und ML zur Anfertigung täuschend echter Fälschungen verhelfen wie auch welche präventiven und detektiven IT-Sicherheitsmaßnahmen Sie ergreifen können, um sich effektiv vor dieser Gefahr zu schützen.
BSI-Grundschutz-Kompendium & BSI-Standards: Vertrauenswürdige Standards für IT-Sicherheitslösungen!
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bietet eine Reihe von Leitfäden sowie Standards an, welche Firmen eine pauschalisierte Vorgehensweise für den Schutz ihrer Informationstechnik an die Hand geben. Was für welche das sind und wie diese umgesetzt werden können, lesen Sie in den folgenden Abschnitten.
Rückblick: Business Breakfast „Innovation KI: Vom Potenzial bis zum Risiko – Entdecken, Nutzen und Verantworten Künstlicher Intelligenz“
Letzte Woche Freitag hat wieder unser Business Breakfast im Courtyard by Mariott am Maschsee in Hannover stattgefunden. Dieses Mal stand unsere Veranstaltung unter dem Thema „Innovation KI: Vom Potenzial bis zum Risiko – Entdecken, Nutzen und Verantworten Künstlicher Intelligenz“.