Datenschutzkonferenz (DSK) beschließt neues Bußgeldmodell

In der letzten Sitzung der Datenschutzkonferenz (DSK) beschlossen die Behörden ein neues Bußgeldmodell. Somit ist eine Bußgeldberechnung trotz der Komplexität des Modells möglich.

Die Grundlage der genauen Berechnung bezieht sich auf den Vorjahresumsatz des betroffenen Unternehmens. Daraus ergibt sich ein Tagessatz, der dann ausschlaggebend für die weitere Berechnung ist. Hinzu kommen verschiedene Multiplikatoren, z.B. die Schwere des Datenschutzvorfalls oder -verstoßes. Dazu gibt es ein Stufenmodell, welches die Schwere eingrenzen soll:

  • Faktor 1-4 bei einem leichten Verstoß;
  • Faktor 12-14,4 bei einem sehr schweren Verstoß.

Zusätzlich wird der Grad des Verschuldens eingestuft, ob eine geringe, unbewusste oder bewusste Fahrlässigkeit vorhanden war.

Der Wiederholungswert spielt bei der Berechnung ebenfalls eine Rolle. Hinzu kommen weitere Faktoren – die Zusammenarbeit mit der Behörde oder welche Maßnahmen das Unternehmen bereits ergriffen hat, um den Schaden zu mindern. Es kann durchaus zu einer Erhöhung kommen, falls die Behörden das berechnete Bußgeld aufgrund der Umstände für zu gering erachten.

Einen Online-Bußgeldsimulator finden Sie hier:
https://www.werning.com/dsgvo-bussgeldrechner/

datenschutz hinweise

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Neuigkeiten

Rückblick: Unser LL Sommerfest 2025

Im Juni fand unser großes List+Lohr Sommerfest statt. Bei bestem, sonnigem Wetter und guter Musik wurde das leckere Essen unseres Buffets und viele kühle Getränke an der Bar genossen.

Neuigkeiten

After Work Renntag der Bauwirtschaft – Ein sonniger Start in den Feierabend

Vergangenen Freitag starteten wir gemeinsam mit vier Kollegen in den Feierabend. Auf der Galopprennbahn Neue Bult in Langenhagen lockte das After‑Work‑Event der Bauwirtschaft ab 15:30 Uhr mit neun spannenden Pferderennen. Der sportliche Höhepunkt war die Hargassner-Trophy, ein Ausgleich I über 2.800 Meter – quasi die Bundesliga im Galopprennsport. Für Stimmung sorgte weiterhin ein

Jetzt für den Newsletter anmelden