DATEV Belegfreigabe online

Unterstützt beim Prüfen von Belegen

Mit DATEV Belegfreigabe online können Sie sicherstellen, dass ausgewählte Belege (z. B. Eingangsrechnungen) nur geprüft in die Finanzbuchführung und zur Bezahlung gelangen.

Außerdem bietet es Ihnen die Möglichkeit, Belege gezielt dem zuständigen Freigeber zur Prüfung zuzuweisen, damit dieser nur die für ihn relevanten Belege zur Bearbeitung erhält.

Freigeber und Freigabezeitpunkt werden protokolliert. Im Prüfprozess können Informationen für die Finanzbuchführung hinterlegt werden. Sie können sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue zu prüfende Belege in Belegfreigabe online vorhanden sind.

Der Cloud-Service Belegfreigabe online ist Bestandteil von DATEV Unternehmen online. Wenn Sie DATEV Unternehmen online nutzen, können Sie einen Mandantenbestand für Belegfreigabe online anlegen.

Belegfreigabe online wird kontinuierlich weiterentwickelt, der Funktionsumfang wird in den nächsten Monaten wachsen. Derzeit kann die Nutzung von Belegfreigabe online noch zu Einschränkungen bei Belege online führen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Hilfe-Center: Dok.-Nr. 1023447 .

Bitte beachten Sie, dass Belegfreigabe online derzeit für einen Teil der Mandantenbestände von DATEV Unternehmen online nicht bestellt werden kann.

Mit folgenden DATEV-Produkten ist DATEV Belegfreigabe online nicht kompatibel:

  • Buchungsdatenservice
  • DATEV Auftragswesen online
  • DATEV XML-Schnittstelle online
  • Rechnungsdatenservice 1.0

Außerdem steht DATEV Belegfreigabe online nicht zur Verfügung, wenn Sie in den folgenden DATEV-Produkten die genannten Funktionen nutzen:

  • Sie nutzen in DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen die Funktion Belege senden.
  • Sie nutzen DATEV Mittelstand Faktura und tauschen Daten mit der Steuerberatungskanzlei über Belege online aus.
  • Sie nutzen DATEV Kanzlei-Rechnungswesen in der Kanzlei,

    übernehmen Belege über Bestand | Datenaustausch | Daten einspielen | Belegstapel und Stammdaten (PC) und

    übernehmen Belegbilder in Belege online mit dem Assistenten Daten einspielen.

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Ratgeber

Datensouveränität: Das sollten Sie wissen!

Immer mehr Unternehmen sehen die Cloud als Chance und lagern große Anteile der Geschäftsdaten in den digitalen Raum aus. Ein Themengebiet, das in jenem Kontext mehr und mehr an Bedeutung bekommt, wäre nicht die digitale Datensouveränität. Was unter dem Begriff „digitale Datensouveränität“ zu erfassen ist, warum diese für eine gewissenhafte Cloud-Strategie unerlässlich ist und was für Schlüsselkomponenten für eine uneingeschränkte Datenhoheit in der Cloud sorgen, zeigt Ihnen der dieser Blogbeitrag.

Microsoft To-Do: Alles, was Sie zu der Aufgaben-App wissen sollten
Ratgeber

Microsoft To-Do: Alles, was Sie zu der Aufgaben-App wissen sollten

Intelligente Todo-Listen oder bunte Klebezettel eigenen sich, um keine wichtigen Aufgaben zu vergessen. Wer es eher online mag, dem stehen eine ganze Menge von „Todo-Listen-Apps“ zur Verfügung. Wir schauen uns die Lösung Microsoft To-Do einmal genauer an – und vergleichen sie mit seinem größten Mitbewerber Todoist.

Internet of Things: Die Macht vernetzter Dinge!
Ratgeber

Internet of Things: Die Macht vernetzter Dinge!

Das „Internet der Dinge“ macht die Runde. Was sich unter dem Begriff verbirgt, in welchen Geschäftsfeldern es schon zum Einsatz kommt und welchen Rang es zukünftig für die Businesswelt haben wird, lesen Sie in diesem Artikel.

Jetzt für den Newsletter anmelden

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.