Neue Masche: Gefälschte Microsoft-Support-Anrufe

In letzter Zeit machen vermehrt Fälle Schlagzeilen, bei denen es darum geht, dass sich Cyberkriminelle als Microsoft Supportmitarbeiter ausgeben. Sie überreden ihre Opfer dazu, ein Fernwartungstool auf ihren Rechnern zu installieren und können dann die Kontrolle des Rechners übernehmen, Daten ausspähen und den Benutzer aussperren. Unter dem Vorwand, den Zugang aus Sicherheitsgründen blockieren zu müssen beziehungsweise wegen einer im Verlauf des Supporttelefonats angeblich entdeckten vermeintlich abgelaufenen Benutzerlizenz verlangen die Betrüger die Überweisung eines bestimmten Geldbetrages. Tatsächlich ist es möglich, per Fernwartung einen Rechner so zu manipulieren, dass der Zugriff bis zur Entsperrung nach Eingang des „Lösegeldes“ nicht mehr möglich ist.

List + Lohr Kunden sind vor dieser Masche weitestgehend geschützt. Sie kennen ihre Ansprechpartner persönlich. All-In Kunden müssen sich zudem über das Lizenzmanagement grundsätzlich keine Gedanken machen.

Wer kein List + Lohr Kunde ist und Opfer eines Fake Hotline Betruges oder Betrugsversuches geworden ist, kann sich hier melden:

support.microsoft.com/reportascam

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld
Ratgeber

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld

Gefälschte E-Mails im DATEV-Design kursieren aktuell vermehrt. Sie sehen täuschend echt aus und zielen darauf ab, vertrauliche Daten zu stehlen. Was Sie wissen sollten – und wie Sie sich (nicht nur als DATEV-Nutzer) schützen können.

Teamevent Race2Fit 2025
Neuigkeiten

Teamevent Race2Fit 2025

Unsere KollegInnen haben sich zum Rennsimulator-Fahren getroffen und sind virtuell auf verschiedenen Rennstrecken gegeneinander angetreten. Mit jeder Menge Action und Spaß wurde dabei um Platz 1 gekämpft.

ABI Zukunft Messe 2025
Neuigkeiten

Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025

Auf der Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025 stellten wir unser Unternehmen vor und zeigten, welch besonderen Stellenwert Ausbildung bei uns hat.

Jetzt für den Newsletter anmelden