Neue Masche: Gefälschte Microsoft-Support-Anrufe

In letzter Zeit machen vermehrt Fälle Schlagzeilen, bei denen es darum geht, dass sich Cyberkriminelle als Microsoft Supportmitarbeiter ausgeben. Sie überreden ihre Opfer dazu, ein Fernwartungstool auf ihren Rechnern zu installieren und können dann die Kontrolle des Rechners übernehmen, Daten ausspähen und den Benutzer aussperren. Unter dem Vorwand, den Zugang aus Sicherheitsgründen blockieren zu müssen beziehungsweise wegen einer im Verlauf des Supporttelefonats angeblich entdeckten vermeintlich abgelaufenen Benutzerlizenz verlangen die Betrüger die Überweisung eines bestimmten Geldbetrages. Tatsächlich ist es möglich, per Fernwartung einen Rechner so zu manipulieren, dass der Zugriff bis zur Entsperrung nach Eingang des „Lösegeldes“ nicht mehr möglich ist.

List + Lohr Kunden sind vor dieser Masche weitestgehend geschützt. Sie kennen ihre Ansprechpartner persönlich. All-In Kunden müssen sich zudem über das Lizenzmanagement grundsätzlich keine Gedanken machen.

Wer kein List + Lohr Kunde ist und Opfer eines Fake Hotline Betruges oder Betrugsversuches geworden ist, kann sich hier melden:

support.microsoft.com/reportascam

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Neuigkeiten

Teamevent Paintball 2025

Unser Sales-Team hat Paintball gespielt! In vielen verschiedenen Runden und gemeinsamer Teamarbeit hatten alle viel Spaß beim Spielen. Zum Abschluss gab es für alle Pizza und lustige Gespräche über die Battles.

Neuigkeiten

Rückblick: Unser LL Sommerfest 2025

Im Juni fand unser großes List+Lohr Sommerfest statt. Bei bestem, sonnigem Wetter und guter Musik wurde das leckere Essen unseres Buffets und viele kühle Getränke an der Bar genossen.

Neuigkeiten

After Work Renntag der Bauwirtschaft – Ein sonniger Start in den Feierabend

Vergangenen Freitag starteten wir gemeinsam mit vier Kollegen in den Feierabend. Auf der Galopprennbahn Neue Bult in Langenhagen lockte das After‑Work‑Event der Bauwirtschaft ab 15:30 Uhr mit neun spannenden Pferderennen. Der sportliche Höhepunkt war die Hargassner-Trophy, ein Ausgleich I über 2.800 Meter – quasi die Bundesliga im Galopprennsport. Für Stimmung sorgte weiterhin ein

Jetzt für den Newsletter anmelden