Neue Masche: Gefälschte Microsoft-Support-Anrufe

In letzter Zeit machen vermehrt Fälle Schlagzeilen, bei denen es darum geht, dass sich Cyberkriminelle als Microsoft Supportmitarbeiter ausgeben. Sie überreden ihre Opfer dazu, ein Fernwartungstool auf ihren Rechnern zu installieren und können dann die Kontrolle des Rechners übernehmen, Daten ausspähen und den Benutzer aussperren. Unter dem Vorwand, den Zugang aus Sicherheitsgründen blockieren zu müssen beziehungsweise wegen einer im Verlauf des Supporttelefonats angeblich entdeckten vermeintlich abgelaufenen Benutzerlizenz verlangen die Betrüger die Überweisung eines bestimmten Geldbetrages. Tatsächlich ist es möglich, per Fernwartung einen Rechner so zu manipulieren, dass der Zugriff bis zur Entsperrung nach Eingang des „Lösegeldes“ nicht mehr möglich ist.

List + Lohr Kunden sind vor dieser Masche weitestgehend geschützt. Sie kennen ihre Ansprechpartner persönlich. All-In Kunden müssen sich zudem über das Lizenzmanagement grundsätzlich keine Gedanken machen.

Wer kein List + Lohr Kunde ist und Opfer eines Fake Hotline Betruges oder Betrugsversuches geworden ist, kann sich hier melden:

support.microsoft.com/reportascam

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Veranstaltungen

DATEV Regional-Info-Tag in Hannover

Besuchen Sie unseren Stand beim DATEV Regional-Info-Tag: Unsere Expert:innen beantworten Ihre Fragen, zeigen die neuesten Technologien und geben praxisnahe Tipps.

Neuigkeiten

TAXarena Hannover 2025 – wir waren dabei!

Die Innovationsmesse für Steuerkanzleien war ein voller Erfolg – unser gut besuchter Stand bot spannende Gespräche und wertvolle Einblicke in Themen wie Digitalisierung und New Work. Wir freuen uns über die vielen neuen Kontakte und die Gelegenheit, sich über aktuelle Trends auszutauschen.

Jetzt für den Newsletter anmelden