Neu im Leistungsprogramm: LL Encryption Gateway

Die Verschlüsselung von Emails gewinnt nicht zuletzt durch die neue Datenschutzgrundverordnung zunehmend an Bedeutung. Nicht nur sind Berufsgeheimnisträger dazu verpflichtet, die Datensicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten. Auch jedes andere Unternehmen, dass mit sensiblen Kundendaten umgeht, ist gut beraten, die Vertraulichkeit geschäftlicher Kommunikation sicherzustellen. Es geht auch um wertvolle Kundenbeziehungen und das Kundenvertrauen.

Für die meisten Anwender stellt das Thema Verschlüsselung ein Buch mit sieben Siegeln dar.  So wäre der durch den Whistleblower Edward Snowden enthüllte NSA Skandal früher an die Öffentlichkeit gekommen, wenn der Redakteur des Guardian Glenn Greenwald mit der Verschlüsselung von Emails – wie von seinem Informanten zur Bedingung gemacht – zurechtgekommen wäre.

Ziel ist es also, die E-Mail-Kommunikation zu verschlüsseln ohne dass dem Sender oder dem Empfänger damit ein Aufwand entsteht. Nur wenn alle E-Mails verschlüsselt werden ist auch gewährleistet, dass jede sensible Information tatsächlich geschützt ist.

Diese Aufgabe erfüllt das LL Encryption Gateway. Die serverseitige Anwendung verschlüsselt automatisch alle ausgehenden E-Mails mit den nach heutigem Stand der Technik hochsicheren Standards PGP und S/MIME. Unsichtbar für den Anwender werden im Hintergrund die Schlüssel getauscht. Zudem wird der Absender durch ein Sicherheitszertifikat authentifiziert. Zu erkennen ist das für den Empfänger in seinem E-Mail-Client – wie zum Beispiel Outlook – durch eine rote Schleife an der betreffenden Nachricht.

So ist zu jeder Zeit die Rechts- und Datensicherheit gewährleistet. Die Kunden unserer Kunden erkennen an der Kennzeichnung der Nachrichten, dass sie es mit einem professionellen und Vertrauenswürdigen Partner zu tun haben.   

Das LL Encryption Gateway lässt sich „on premise“ auf dem lokalen Server und in der Cloud installieren. Auch interessant: mit dem LL Security Gateway werden eingehende E-Mails automatisch mit mehreren Antiviren-Engines und Spamfiltern durchleuchtet.

Lassen Sie sich von Ihrem persönlichen Ansprechpartner beraten. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 

Kontakt

Was für Sie auch interessant sein könnte

Weitere Artikel

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld
Ratgeber

Vorsicht vor Betrugsversuchen im DATEV-Umfeld

Gefälschte E-Mails im DATEV-Design kursieren aktuell vermehrt. Sie sehen täuschend echt aus und zielen darauf ab, vertrauliche Daten zu stehlen. Was Sie wissen sollten – und wie Sie sich (nicht nur als DATEV-Nutzer) schützen können.

Teamevent Race2Fit 2025
Neuigkeiten

Teamevent Race2Fit 2025

Unsere KollegInnen haben sich zum Rennsimulator-Fahren getroffen und sind virtuell auf verschiedenen Rennstrecken gegeneinander angetreten. Mit jeder Menge Action und Spaß wurde dabei um Platz 1 gekämpft.

ABI Zukunft Messe 2025
Neuigkeiten

Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025

Auf der Ausbildungsmesse ABI Zukunft 2025 stellten wir unser Unternehmen vor und zeigten, welch besonderen Stellenwert Ausbildung bei uns hat.

Jetzt für den Newsletter anmelden