Neue Versionen der DATEV Programme 15.0
Seit dem 6.8.2021 stehen die DATEV Programme 15.0 mit den aktuellen Programmversionen zum Download zur Verfügung.
Aus der List + Lohr Gruppe
Seit dem 6.8.2021 stehen die DATEV Programme 15.0 mit den aktuellen Programmversionen zum Download zur Verfügung.
Ab April 2021 wird die Funktion der 2-Faktor-Authentifizierung für EBICS-Nutzer für Bankgeschäfte in Bank online der DATEV eingeführt. Auch wenn das EBICS-Verfahren technisch bereits sehr sicher ist, bietet die 2-Faktor-Authentifizierung zusätzlich Sicherheit.
Unser regionales Engagement zeigen wir weiterhin in der Handball-Bundesliga. Denn auch bei unseren Recken, der TSV Hannover-Burgdorf, sind Einnahmen für Ticketverkäufe nahezu vollständig eingebrochen. In schweren Zeiten stehen wir zu unserem Verein und bauen unsere Partnerschaft sogar noch aus.
Es wird aktuell vor so genannten Zero-Day-Sicherheitslücken in dem Produkt „Microsoft Exchange“ (Mailserver/Outlook) gewarnt. Diese Schwachstellen werden bereits aktiv für zielgerichtete Angriffe missbraucht und bieten Angreifern die Möglichkeit Daten abzugreifen oder Schadsoftware zu installieren und auszuführen.
Letzte Woche hat bei uns im Haus die (Re-)Zertifizierung im Bereich DATEV Unternehmen Online stattgefunden. Alle Teilnehmer haben mit Bravour bestanden. Somit haben wir im Bereich DATEV Unternehmen Online erstmalig vier zertifizierte Kollegen. Insgesamt ist unser Team an DATEV-zertifizierten Mitarbeitern jetzt 17 Kollegen stark.
Die neue Markenwelt verbindet die Elemente der bisherigen Firmenlogos der T&S Computech GmbH und der List + Lohr GmbH und verdeutlicht damit den Zusammenschluss auf Augenhöhe.
Anfang des Jahres 2021 sind die List + Lohr GmbH und die T&S Computech GmbH miteinander verschmolzen. Wir werden zu einem Local Hero in der Region Hannover und bieten Ihnen sämtliche IT-Services aus einer Hand.
Zum 25. Mai 2020 ziehen wir in unser neues und größeres Büro in Hannover-Wülfel um.
Wir sind auch weiter unter den bekannten Kommunikationswegen für Sie erreichbar und halten unseren Servicebetrieb für Sie aufrecht.
In der letzten Sitzung der Datenschutzkonferenz (DSK) beschlossen die Behörden ein neues Bußgeldmodell. Somit ist eine Bußgeldberechnung trotz der Komplexität des Modells möglich.