Neues aus der Technik-Welt
Ratgeber
Startseite » News & Events » Ratgeber
Emotet, Botnetze und DDoS: BSI-Bericht zur Lage der IT-Sicherheit
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zeichnet in seinem aktuellen Lagebericht ein zwiespältiges Bild der IT-Security in Deutschland.
Wichtig, aber häufig vernachlässigt: E-Mail-Archivierung im Unternehmen
Ein Backup ermöglicht es, Daten zu sichern und diese im Bedarfsfall wiederherzustellen. Die ständige Verfüg- und vor allem die Wiederauffindbarkeit von E-Mails ist damit allerdings nicht gewährleistet. Bei einem Backup können E-Mails unmittelbar nach dem Eingang gelöscht oder verändert werden und so der Sicherung entgehen. Dies wird bei einer Archivierung verhindert.
Vier wichtige Tipps zur eigenen IT-Sicherheit
Die Frage stellt sich immer wieder: Was kann ich selbst zur IT-Sicherheit sowohl im Privaten als auch im Unternehmen beitragen? Hier finden Sie vier wichtige Tipps.
Gastbeitrag: Neustart des Datenschutzes
Am 25. Mai 2018 tritt mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein komplett neues, europäisches Datenschutzrecht in Kraft. In Deutschland ändert sich zwar nicht alles. Trotzdem gibt es für Unternehmen und Freiberufler viele erhebliche Änderungen, die es umzusetzen gilt.
Sicherheitslücke ausgemustertes Smartphone
Eine wahre Geschichte: Michael Wiesel (alle Namen sind durch die Red. geändert) ist spätestens nach den täglich neuen Berichten über Cyberkriminalität inzwischen hochsensibel, was Sicherheit angeht. Und so wundert er sich nur wenig über eine in schlechtem Deutsch verfasste E-Mail von einem ihm bis dato unbekannten Ali Recep.