Neues aus der Technik-Welt
Ratgeber
Startseite » Ratgeber

DATEV DMS: Aktivierung der Benutzerlizenzen – Das sollten Sie jetzt beachten
Voraussichtlich ab dem Jahr 2022 wird die benutzerbezogene Lizensierung von DATEV DMS aktiv. Kanzleien, in denen DATEV DMS zum Einsatz kommt, müssen dazu tätig werden.

Neue EU-Standarddatenschutzklauseln veröffentlicht
Die EU-Kommission hat aktualisierte Standardvertragsklauseln für die Umsetzung der Anforderung einer Beauftragung einer Auftragsverarbeitung und Standarddatenschutzklauseln für den Transfer personenbezogener Daten in einem Drittland veröffentlicht.

Aufregung in den Medien: „Datenschutzbeauftragte warnt vor Microsoft“
Aufregung in den Medien bezüglich des Artikels in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung über die Pressemitteilung der Aufsichtsbehörde Niedersachsen zum Thema Einsatz von Office 365.

Server in der Kanzlei, DATEVasp oder PARTNERasp – Was passt zu mir?
Stellen Sie sich diese Frage auch und können nicht abschätzen welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Modelle mit sich bringen? Wir haben eine Entscheidungshilfe für Kanzleiinhaber zusammengestellt.
Einsatz von Telefaxen ist nicht datenschutzkonform
Der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit hielt die Übermittlung sensibler personenbezogener Daten mit Verweis auf §88 TKG für zulässig. Der Bremer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit bezog jetzt hierzu jedoch klar Stellung.
WhatsApp-Alternativen: Messenger im Überblick
Nicht zuletzt durch das Vorhaben, alle Nutzerinnen und Nutzer den neuen Nutzungs- und Privatsphärebestimmungen zustimmen und sich damit weitreichende Befugnisse für eine Datenweitergabe an Facebook einräumen zu lassen, stellen sich viele erneut die Frage, ob WhatsApp als Messenger tatsächlich noch geeignet ist.
Datenschutzrechtliche Fragen zu Corona-Tests von Beschäftigten
Arbeitgeber müssen seit 22.04.2021 allen Beschäftigten, die nicht ausschließlich in ihrer Wohnung arbeiten, mindestens einmal wöchentlich einen Corona-Test anbieten. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht hat hierzu kürzlich eine Orientierungshilfe zum datenschutzrechtlichen Umgang bei Corona-Tests von Beschäftigten veröffentlicht.
Besprechungsoptionen für Teams über Outlook pflegen
Teams-Besprechungen lassen sich ganz einfach aus Microsoft Outlook heraus planen und konfigurieren. Schon beim Anlegen von neuen Besprechungen kann man die Besprechungsoptionen anpassen, ohne nachträglich über den Kalender in Teams zu gehen und den zuvor angelegten Termin zu öffnen.
Datenschutz einfach und unkompliziert mit unserem eLearning-Angebot
Zur Einhaltung der Gesetze und Verordnungen für den Datenschutz ist eine regelmäßige Schulung im Umgang mit personenbezogenen unerlässlich. Wir schulen Ihre Mitarbeiter.
Microsoft Teams – der zentrale Ort der Zusammenarbeit
Microsoft Teams ist ein effizientes und leicht bedienbares Tool für die Zusammenarbeit – auch aus dem Home-Office. Es gibt jedoch einiges zu beachten.
Auch in der Krise: Vorsicht vor Schadsoftware
Gerade in der durch den Coronavirus sehr angespannte Lage drohen Angriffe durch Cyberkriminelle. Denn aktuelle Situationen (Homeoffice, Quarantäne, Notbesetzung, Arbeitsverdichtung etc.) bieten zusätzliche mögliche Angriffsziele.
Corona-Pandemie: Datenschutzrechtliche Informationen
Der Schutz personenbezogener Daten und Maßnahmen zur Bekämpfung der Infektion stehen sich nicht entgegen. Hier finden Sie einige allgemeine Hinweise.